Lebenshilfe im Kreis Steinfurt

Lebenshilfe im Kreis Steinfurt

Standort: 
Adresse: 
Friedrich- Ebert-Str.348268Greven
Adresse: 
Bergstr 1148268Greven
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 

In der Lebenshilfe haben sich Menschen mit geistiger Behinderung, Eltern und Angehörige mit Fachleuten und Freunden zu einer Solidargemeinschaft zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam die Lebenssituation von Menschen mit geistiger Behinderung zu verbessern. Die Lebenshilfe im Kreis Steinfurt e.V. ist seit 50 Jahren aktiv und setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Menschen ein. Sie ist Mitglied im Landesverband NRW und der Bundesvereinigung der Lebenshilfe sowie im Paritätischen
Wohlfahrtsverband.
 
Die Lebenshilfe im Kreis Steinfurt e.V. ist in den folgenden Bereichen aktiv:
 
• Beratung / Tandem Beratung
• Schulassistenz
• Freizeit
• Familienunterstützender Dienst (FuD)
• Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)
 
Im Freizeitbereich der Lebenshilfe schaffen wir mit unseren Angeboten Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und der gleichzeitigen Entlastung von pflegenden Angehörigen. Der Freizeitbereich soll eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung sowie neue Erlebnisse und Erfahrungen ermöglichen und Kontakte erschließen.
 
Die Hauptaufgabe des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) liegt in der pädagogischen Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen eine Behinderung vorliegt oder die von einer Behinderung bedroht sind. Ziel der Begleitung ist zum einen die Förderung der Selbstständigkeit sowie die Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Zum anderen soll eine stundenweise Entlastung der Angehörigen geleistet werden. Die Begleitung findet zuhause oder bei Freizeitaktivitäten außerhalb des Hauses statt. Auch Hilfen bei der Versorgung und Pflege sowie die Unterstützung in Notsituationen gehören zum Angebotsspektrum des FuD.