Feuer- und Rettungswache der Stadt Lüdenscheid

Feuer- und Rettungswache der Stadt Lüdenscheid

Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 

Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen.

Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.
 
Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.