Ferien(s)pass Solingen
Ferien(s)pass Solingen

Der Solinger Ferien(s)pass ist:
- Familienfreundlich (Tagelanger Ferien(s)pass, Hilfestellung für erwerbstätige Eltern)
- Vielfältig (breites Angebot von Solinger Institutionen und anderen Anbietern)
- Sozial (ausgebautes Spenden-/Verteilernetzwerk, Geschwisterpass sind kostenfrei, Ermäßigungen)
- Pädagogisch (Förderung von Umweltbewusstsein, Kreativität und Solidarität, Kommunikation und - Interaktion in der Gruppe, neue Formen und Zugänge der Freizeitgestaltung)
- Integrativ (alle Aktionen werden auf Barrierefreiheit geprüft, hohe Flexibilität für Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen, integrative bzw. inklusive Aktionen)
- Vernetzt (ehrenamtliche Mitarbeitende aus Seelsorgebereichen arbeiten professionell mit hauptamtlichen zusammen, Verkaufsstellen, Sponsoring, Beteiligung an Stadtfesten und Aktionen in ganz Solingen)
Träger des Ferien(s)passes ist die Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH:
Die Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH ist in den Städten Remscheid, Solingen und Wuppertal als Träger von kirchlicher Jugend- und Jugendsozialarbeit tätig. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) beteiligt sich die Katholische Jugendagentur in Kooperation mit öffentlichen, kirchlichen und freien Trägern der Jugendhilfe an der Planung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen und sind Träger von Einrichtungen.
Kinder und Jugendliche sind Ziel und Mittelpunkt des Handelns der Katholischen Jugendagentur. Junge Menschen werden in der kirchlichen Jugend- und Jugendsozialarbeit nicht nur als Adressaten sondern als eigene Subjekte ernst- und wahrgenommen.