Forstwirt*n, Förster*in
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wer sich nicht scheut, auch unwegsames Gelände zu erkunden, keine Angst vor Regen, lauten Maschinen oder Wildtieren hat, mit entsprechender wetterfester, robuster Kleidung und geländegängigen Schuhen ausgestattet ist, wird einen spannenden und interessanten Arbeitstag im Forst erleben.
Das Berufsbild Forstwirt*n, Förster*in wird vorgestellt, man erlebt Natur und körperliche Teamarbeit von einer neuen, unbekannten Seite.
Bis zu 20 Personen können sich an diesem Tag ein Bild davon machen, wie es um die Wälder der Stadt Wuppertal bestellt ist, was die berufe Förster*in und Forstwirt*in unterscheidet und wie sich die Folgen des Klimawandels auf unsere stadtnahen Naturräume auswirken.
Der Treffpunkt ist:
Händeler Str. 36, Wuppertal-Cronenberg
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
Zusatzinformationen
Dieser Praktikumsplatz ist für Rollstuhlfahrer*innen nicht geeignet.