AWO Seniorenzentrum Saaler Mühle
AWO Seniorenzentrum Saaler Mühle
Standort:
Unternehmensgröße:
101-200
Branche:
Gesundheits- und Sozialwesen

Webseite:
Unternehmensdarstellung:
Unser Leitbild der Einrichtung
- Im AWO Seniorenzentrum Saaler Mühle orientieren wir unser Handeln an den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt und der Qualitätspolitik der AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH.
- Aus den hieraus abgeleiteten Zielen leiten wir unsere Grundhaltung und Grundsätze gegenüber Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ab. Das Leitbild fördert das Vertrauen in die Arbeit der Einrichtung.
- Bewohnerorientierung bedeutet für uns, die Bewohner*innen in ihrer Würde und ihrem Recht auf Selbstbestimmung zu achten, damit sie ihre Lebensqualität erhalten können und sich bei uns wohlfühlen. Unsere vertraglichen Leistungen werden diesbezüglich regelmäßig überprüft und angepasst.
- Die Mitarbeiter*innen werden in ihrer eigenverantwortlichen Arbeit unterstützt. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird durch Schulung und Fortbildung gefördert. Die Qualitätsziele sind für alle transparent, für die Umsetzung sind alle Mitarbeiter*innen verantwortlich.
- Wir fördern die Motivation der Mitarbeiter*innen durch Klarheit der Strukturen, Rückhalt in schwierigen Situationen, direkten Absprachen und konstruktiver Kritik. Die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen fließen in die Arbeit ein und tragen zur Weiterentwicklung unserer Einrichtung bei.
- Die Einhaltung und Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Ressourcen zeichnen uns als verlässlichen Vertragspartner aus.
- Alle Bereiche des AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. arbeiten an der Qualitätsentwicklung und den Trägerzielen sowie deren Umsetzung mit.
- Unsere Lieferantenbeziehungen unterstützen uns bei der täglichen Arbeit. Es finden regelmäßige Bewertungen der Lieferanten statt.
- Selbstbewertungen sind die Voraussetzung für eine Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen. Sie werden durch Kunden- und Mitarbeiterbefragungen ergänzt. Die Ergebnisse fließen in die Arbeit ein.
- Unsere Einrichtung ist Teil des Gemeinwesens. Wir arbeiten in Stadt, Kreis und in den politischen Gremien an der Weiterentwicklung der Zielsetzung der Altenhilfe mit.