Sozialwerk St. Georg: Haus Schmallenberg
Sozialwerk St. Georg: Haus Schmallenberg

Das Sozialwerk St. Georg e. V. ist ein dezentral aufgestelltes soziales Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen. Wir betreiben rund 100 Standorte in Nordrhein-Westfalen. Zu uns gehören ca. 4.600 Menschen, die unterstützt werden von rund 2.600 Mitarbeitenden.
Unser gemeinsames Ziel ist, Menschen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu ermöglichen. Zu den Klientinnen und Klienten gehören Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen, mit Suchtproblemen, Autismus und/oder sozialen Schwierigkeiten.
Im Haus Schmallenberg leben Menschen, die zurzeit nicht ohne Unterstützung in einer eigenen Wohnung leben können. Sie haben eine psychische Erkrankung oder eine Persönlichkeitsstörung.
In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer. Die Zimmer sind möbliert. In Absprache können eigene Möbel mitgebracht werden.
Die Klienten teilen sich Wohn- und Essbereich, Küche und Terrasse oder Balkon mit den anderen aus der Wohngruppe. Allen stehen zudem Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.