Senioren- und Pflegehaus Am Osterbach GmbH
Senioren- und Pflegehaus Am Osterbach GmbH
Mitten im Herzen des beliebten Kur- und Erholungsorts Bad Westernkotten, direkt am namensgebenden Osterbach, steht das seit vielen Jahren familiär unter der Leitung vom Ehepaar Silke Rabe-Gehlen und Frank Gehlen geführte Seniorenheim für hervorragende Kurzzeit- & vollstationäre Pflege. Hier finden bis zu 50 pflegebedürftige, sowie demente und seelisch kranke Menschen in ihrer besonderen Lebenssituation auf vielfältige Weise Hilfe, persönliche Zuwendung und ein neues Zuhause.
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Fachkraft in der Altenpflege kann zweimal jährlich zum 1. April und 1. Oktober im Haus Am Osterbach begonnen werden. Die Ausbildung besteht aus einem schulischen Teil (Blockunterricht) und der praktischen Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt bei uns im Haus sowie im Krankenhaus (Geriatrie), in der ambulanten Pflege und gegebenenfalls in der Gerontopsychiatrie.
Während der kompletten Ausbildungszeit wirst du von einer/m Mentor/in aus unserem Haus begleitet, die dich auf deinem Weg zum Examen unterstützt.
Das gehört zu deiner Ausbildung:
- Betreuung von pflegebedürftigen älteren Menschen
- Unterstützung im Alltag
- soziales Miteinander
- Hilfe bei der Körperpflege
- Pflegedokumentation
- Teambesprechungen
- Maßnahmen zur Rehabilitation
- Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie
Hier sind 7 gute Gründe, dich noch heute bei uns zu bewerben:
+ Dein Job ist krisen- und zukunftssicher: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, ein Beruf in der Altenpflege ist wichtiger und bedeutsamer denn je. Du siehst: Du wirst gebraucht!
+ Du bist ein feinfühliger Teamplayer mit einem starken Netz aus Kollegen und Mentoren an deiner Seite, die dich jederzeit mit Rat und Tat unterstützen.
+ Du arbeitest mit Menschen, daher ist kein Tag ist wie der andere und dir wird mit Sicherheit nie langweilig.
+ Dein täglicher Einsatz hilft den Senioren aktiv und bekommst viel Dankbarkeit von Ihnen zurück. Das macht Sinn und motiviert dich!
+ Du hast geregelte Arbeitszeiten. Mit unseren Dienstplänen versuchen wir jederzeit, eine Work-Life-Balance zu schaffen. Das bedeutet, dass du neben deinem Job natürlich immer genug Zeit für Familie, Hobbies und Freizeit hast.
+ Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, wodurch dein Verdienst immer geregelt ist.
+ Die Arbeitsorte in der Altenpflege sind vielfältig: Du kannst z. B. in Altenwohn- und Pflegeheimen (wie bei uns), bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten oder in betreuten WGs arbeiten. Pflegeeinrichtungen gibt es nahezu überall und du wirst überall gebraucht, egal ob später in Voll- oder Teilzeit.
Und wenn es dir bei uns gefallen hat, freuen wir uns, wenn du bleibst. Wenn du höher hinaus möchtest, stehen dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst dich weiterbilden, eine leitende Stellung übernehmen oder dich für eine bestimmte Richtung qualifizieren (z.B. in der Palliativpflege) – das liegt ganz bei dir.