Käthe-Kollwitz-Haus

Käthe-Kollwitz-Haus

Standort: 
Adresse: 
Rudolf-Virchow-Str.1146397Bocholt
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 

Das Käthe-Kollwitz-Haus im Bocholter Stadtteil Stenern ist eine Einrichtung des Ev.johanneswerk gGmbH. In dem 1995 erbauten Alten- und Pflegeheim finden 91 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlichem Hilfebedarf in vier kleinen Wohngemeinschaften ein Zuhause. Im Käthe-Kollwitz-Haus werden ältere Menschen mit unterschiedlichem Hilfe- und Pflegebedarf betreut. Im Vordergrund stehen hier die Tagesstruktur und das Leben in Normalität.
Schwerpunkte der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann: Aufgaben und Konzepte in der Pflege, Diagnostik und Therapie Maßnahmen zur Unterstützung des Lebensalltags Team- und interdisziplinäre Zusammenarbeit Beratung organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen
Organisatorische Eckdaten: Dauer: 3 Jahre in Theorie und Praxis (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich) 2100 Theoriestunden im Blocksystem und 2500 Praxisstunden (in: stationären Pflegeeinrichtungen, Akutkliniken, ambulanter Pflege, Einrichtungen der Psychiatrie / Gerontopsychiatrie/ (Akut-)Geriatrie, Pädiatrischen Einrichtungen Hospizeinrichtungen / Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeberatungseinrichtungen)
Vergütung: € 1.140,00 (1. Jahr), € 1.210,00 (2. Jahr), € 1.305,00 (3. Jahr) Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. April (Caritas Rhede und DRK Bocholt), zum 1. Juli (Caritas Borken), 1. Oktober (Caritas Rhede und DRK Bocholt) Förderung: möglich durch die Arbeitsagenturen und Jobcenter