Westfälisches Landestheater

Westfälisches Landestheater

Standort: 
Adresse: 
Europaplatz 1044575Castrop-Rauxel
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Unternehmensdarstellung: 

Das Land Nordrhein-Westfalen ist Heimat von vier Landestheatern. Dazu gehören das Westfälische Landestheater (WLT) mit Sitz in Castrop-Rauxel, das Landestheater Detmold, die Burghofbühne in Dinslaken und das Rheinische Landestheater in Neuss. “Landestheater” bedeutet, dass das Theater mit seinem Programm auf Reisen geht und in jenen Städten und Gemeinden spielt, die über kein eigenes Ensemble verfügen.

Die Premieren des Westfälischen Landestheaters finden alle in Castrop-Rauxel statt. Mit über 360 Vorstellungen und rund 85.000 Zuschauern pro Spielzeit steigen die Vorstellungs- und Besucherzahlen regelmäßig an. Derzeit zählt das WLT mehr als 400 Abonnenten. Pro Spielzeit bringt das Westfälische Landestheater bis zu 15 Premieren zur Aufführung. An seinem Standort, dem Europaplatz, verfügt das WLT über zwei Spielorte: die Stadthalle mit 570 Sitzplätzen und das WLT-Studio mit 100 Plätzen.

Das WLT bietet mit seinem Abendtheater und der eigenen Sparte Kinder- und Jugendtheater einen pluralistischen Spielplan für kleine und große Bühnen, sogar für Klassenzimmer oder Kindergärten. Neben Klassikern, musikalischen Aufführungen, Boulevardstücken, Krimis, zeitgenössischen Stücken und Stücken mit Experimentiercharakter werden Aufführungen für Kinder und Jugendliche der verschiedenen Altersgruppen gezeigt.

Abgerundet wird der Spielplan durch Angebote der Theaterpädagogik. Schwerpunkt ist die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für Theater. Mit Vorbereitungen und szenischen Einführungen innerhalb der Klasse wird ein persönlicher Zugang zu dem Erlebnis “Theater” geschaffen. Probenbesuche, Theaterführungen und Nachgespräche mit den Künstlern und anderen Beteiligten zeigen hautnah den Arbeitsalltag am Theater. Das theaterpädagogische Angebot richtet sich aber auch an Lehrer und enthält Hilfestellungen für deren eigene Theaterarbeit.
Zum Westfälischen Landestheater gehören auch die WLT-Spielclubs: Kinderclub, Teenclub, Jugendclub und Generatiös.