Heiber + Schröder Maschinenbau GmbH
Heiber + Schröder Maschinenbau GmbH

Heiber + Schröder Maschinenbau GmbH
Wurde 1985 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen wurde in nur wenigen Jahren zum Marktführer bei Fenstereinklebemaschinen und hat diese Position weiter ausgebaut.
Heiber + Schröder Innovationen bei Fenstereinklebemaschinen sind heute maßgebend. Zum Beispiel begann Heiber + Schröder bereits Ende der 80er Jahre mit der Entwicklung neuer Technologien wie Pick-and-Place Arbeiten für Fensterpackungen mit Rillungen längs und quer und erschloss damit neue Marktmöglichkeiten. 1998 lancierte Heiber + Schröder die erste Fenstereinklebemaschine mit automatischer Einstellung am Markt.
Neben Fenstereinklebung ist Schalenaufrichten das zweite große Standbein des Unternehmens. Seit der Einführung eines neuen Konzepts im Jahr 1993 für die Herstellung von konischen Schalen ist Heiber + Schröder jetzt auch Marktführer in diesem Bereich. Neben diesen Produkten bietet Heiber + Schröder maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeitung von Karton und Folie.
Heiber + Schröder ist in 62 Ländern vertreten, der Exportanteil deckt 95 % des Jahresumsatzes. Entwicklung, Konstruktion und Produktion finden ausschließlich im Werk in Erkrath statt. Die Kundenbetreuung erfolgt entweder direkt vom Werk oder über Servicegesellschaften in vielen Teilen der Welt.