Aachener Sttadtbetrieb

Aachener Sttadtbetrieb

Standort: 
Adresse: 
Madrider Ring 2052078Aachen
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Unternehmensdarstellung: 

Der Aachener Stadtbetrieb (ASB) ist ein moderner, kundenorientierter kommunaler Dienstleister und bündelt seit 1999 essenzielle Dienstleistungen für die Stadt Aachen und ihre Bürger. Diese Dienste verteilen sich auf die Bereiche Abfallwirtschaft, Friedhöfe und Krematorium, Grün- und Freiflächenpflege, Stadtreinigung und Winterdienst sowie seit dem 1. Januar 2007 durch den hinzugekommenen Baubetriebshof auch auf Straßenunterhaltung und Brückenbau. Darüber hinaus sind die Stadtgärtnerei, eine Kfz- Werkstatt und eine Schreinerei angegliedert. Außerdem obliegt dem Stadtbetrieb die Beschaffung und Unterhaltung des gesamten städtischen Fuhr- und Maschinenparks außer den Maschinen und Geräten der städtischen Feuerwehr.

Entstanden ist der ASB am 1. Januar 1999 aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Grünflächenamtes und des ehemaligen Amtes für Abfallwirtschaft am Standort Madrider Ring 20, wo am 28. Juni 1999 der Dienstbetrieb aufgenommen wurde. Am 1. Januar 2003 ist der ASB durch einstimmigen Beschluss des Rates der Stadt Aachen zur eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Aachen mit eigener Dienststelle und eigenem Personal geworden. Diese organisatorische Maßnahme hat die Entwicklung des Aachener Stadtbetriebes zu einem dynamischen, multifunktionalen Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerschaft der Stadt Aachen deutlich gefördert.

Im Aachener Stadtbetrieb sind derzeit über 684 Menschen (Stand November 2015) beschäftigt, davon 27 Auszubildende.