PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Standort: 
Adresse: 
Wartburgstr. 10044579Castrop-Rauxel
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 

An der PTA-Fachschule werden Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) ausgebildet, die nach ihrem Abschluss zumeist in öffentlichen Apotheken tätig sind. Sie beraten Patienten zu Arzneimitteln, prüfen im Labor Ausgangsstoffe und stellen individuelle Rezepturen her. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zu Kosmetika, Diätetika und Krankenpflegeartikeln. Auch in der Gesundheitsberatung und Prävention tragen PTA eine große Verantwortung, sie gehören zum pharmazeutischen Personal und arbeiten als rechte Hand des Apothekers.
Um PTA zu werden, muss eine zweijährige schulische Ausbildung mit einem anschließenden sechsmonatigen Praktikum absolviert werden. Insgesamt dauert die Ausbildung also 2,5 Jahre.
Zugangsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife.
Der Unterricht an der PTA-Fachschule hat einen hohen Anteil an praktischer Ausbildung. Im Labor werden zum einen Arzneimittel selber hergestellt wie Salben, Zäpfchen und Augentropfen, zum anderen auch verschiedene Analysetechniken erlernt, um bei den zu verarbeitenden Ausgangsstoffen Verunreinigungen oder Verwechslungen auszuschließen. Weitere Unterrichtsfächer sind u.a. Arzneimittelkunde, Botanik und Dogenkunde, Gefahrstoffkunde, Medizinproduktekunde und Ernährungskunde.
An die Ausbildung an der PTA-Fachschule schließt sich das Praktikum in der Apotheke an. Die bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können jetzt direkt vor Ort umgesetzt werden.
Seit mehr als 20 Jahren befindet sich die staatlich anerkannte PTA-Fachschule bereits in Castrop-Rauxel. Durch die kontinuierlich hohe Qualität der Ausbildung - gesichert durch erfahrene feste Mitarbeiter und ständige Verbesserung der Ausbildungsbedingungen - hat sich die Fachschule einen sehr guten Ruf erworben. Absolventen der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel werden von den Apotheken gerne eingestellt.
Unterstützt wird die PTA-Fachschule nicht nur von den Apotheken im Umkreis, sondern auch vom Apothekerverband und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.
Sowohl mit dem PKW als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr ist die PTA-Fachschule gut zu erreichen.
Die Ausbildung beginnt jährlich nach den Sommerferien.