Ev. Altenhilfezentrum Meckmannshof
Ev. Altenhilfezentrum Meckmannshof

Das Ev. Altenhilfezentrum Meckmannshof liegt im Herzen Münster-Mecklenbecks und ist in das soziale, kulturelle, kirchliche und städtische Leben eingebettet. Er ist in der Trägerschaft der Ev. Perthes-Stiftung e.V., Münster und untergliedert sich wie folgt:
Servicewohnungen
Zum Angebot des Meckmannshofes gehören 37 Wohnungen. Hier können ältere Menschen, die noch weitestgehend selbstständig sind, allein oder zu zweit wohnen. Beim Servicewohnen im Meckmannshof kann man Wahlleistungen in Anspruch nehmen.
Tagespflege
Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befindet sich die Tagespflege. Von montags bis freitags in der Zeit von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr sind die Pforten der Tagespflege für 24 Gäste geöffnet und steht pflegenden Personen entlastend zur Seite. In der Betreuung können die Gäste beim Gedächtnistraining, der Gymnastik, der Zeitungsgruppe, dem Backen oder Basteln aktiv sein. Zudem wird vorgelesen, gesungen, Spazieren gegangen und es werden Ausflüge gemacht.
Kurzzeitpflege
Eingebettet in den Kontext des Altenhilfezentrums stehen 15 eingestreute Plätze für die Kurzzeitpflege bzw. auch der Verhinderungspflege bereit. Über die Kurzzeitpflege können sich die betreuenden Angehörigen eine Erholungs- und Ruhezeit nehmen.
Stationäre Pflege
Die Altenpflegeeinrichtung bietet im Rahmen der Pflegeversicherung 171 Menschen ein (neues) Zuhause. Die Bewohner wohnen verteilt auf sieben Wohnbereiche im Hauptgebäude und in einem Wohnbereich im so genannten Markushaus. Der Meckmannshof bietet älteren Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Hilfebedarfen ein neues Zuhause. Jeder einzelne Bewohner wird - soweit er dies wünscht - in verschiedenen Tagesabläufen und Lebensphasen unter Berücksichtigung seiner Biographie, Interessen und Gewohnheiten begleitet und betreut. eben Einzelbetreuungen und großen Veranstaltungen bietet der Meckmannshof ein umfangreiches Wochenprogramm. Dazu gehören Gedächtnistraining, Gottesdienste, Gymnastik, Zeitungsrunden, Kreativ- und Werkarbeiten, gemütliches Beisammensein und vieles mehr.