Stadtbibliothek Oberhausen

Stadtbibliothek Oberhausen

Standort: 
Adresse: 
Langemarkstraße 19-2146045Oberhausen
Adresse: 
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Bildungszentrum46045Oberhausen
Adresse: 
Wilhelmstr. 946145Oberhausen
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Unternehmensdarstellung: 

Die Stadtbibliothek Oberhausen ist ein Dienstleistungszentrum, das der Informationsversorgung aller Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist. Sie nimmt dabei vorrangig zwei Funktionen wahr: Sie ermöglicht und unterstützt als Bürgerinformationszentrum die freie Meinungsbildung und die praktische Lebensorientierung und sie fördert und unterstützt als Bildungszentrum die schulische und berufliche Ausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung. Darüber hinaus hält die Bibliothek ein breitgefächertes und qualitativ ausgewähltes Angebot für die Freizeitgestaltung bereit.
Die Stadtbibliothek Oberhausen leistet einen eigenständigen Beitrag zur Erhöhung der Medienkompetenz der Bürgerinnen und Bürger, u. a. mit der Bereitstellung von Zugangsmöglichkeiten zum Internet und anderen aktuellen Datenquellen in allen Stadtteilen.

Die Stadtbibliothek Oberhausen setzt darüber hinaus einen wesentlichen Schwerpunkt bei der Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen. Neben der umfangreichen Bereitstellung von Medien aller Art, bietet sie eine Vielzahl kindgerechten Spielen. In mehr als 60 Schulen in Oberhausen aller Schulformen bestehen Schulbibliotheken, die über die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek betreut werden.
Nicht zuletzt auch das kommunale Bürgerfunkstudio im Bert-Brecht-Haus, das Angebote zur aktiven und angeleiteten Nutzung von Medien für alle Bürgerinnen und Bürger bereitstellt, weist die Stadtbibliothek Oberhausen als einen zentralen Teil der bestehenden Bildungs- und Kulturlandschaft in Oberhausen aus. Unterstrichen wird dieser Anspruch durch die Präsentation wechselnder Ausstellungen mit örtlichem Bezug in der Zentralbibliothek und den Zweigstellen.
Dabei verstehen sich die Stadtbibliothek Oberhausen und die ihr angegliederten Einrichtungen als kommunales Dienstleistungszentrum, das so bürgernah, benutzerfreundlich und kostengünstig wie möglich arbeitet.