Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf / Zweigstelle Velbert
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf / Zweigstelle Velbert
Die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat nach § 1 des IHK-Gesetzes
- die vom Staat durch Gesetz übertragenen hoheitlichen und andere ausdrücklich genannte Aufgaben zu erfüllen (gesetzliche Aufgaben)
- wirtschaftsfördernde Maßnahmen für die Mitglieder ohne eigenes Gewinninteresse durchzuführen (freiwillige Leistungen)
- und das Gesamtinteresse aller Mitglieder gegenüber Behörden zu vertreten (Politikberatung).
-
Berufsbildung/ Prüfungen
Unser Ziel ist die ausreichende Versorgung der Unternehmen mit Fachkräften auf der Basis öffentlich-rechtlicher Prüfungen. Wir schaffen die Voraussetzungen für ein großes Potenzial an Fachkräften in den Unternehmen der Region durch Angebote der dualen Ausbildung und der öffentlich-rechtlich zertifizierten Weiterbildung. Damit werden für Schulabgänger ausreichende Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten geschaffen sowie Berufstätigen Perspektiven zur beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung eröffnet.
Das erreichen wir, indem wir
- die Unternehmen direkt ansprechen und beraten und dadurch neue und zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen,
- Unterstützungsleistungen entwickeln und neue Ausbildungsunternehmen bei der Ausbildung begleiten,
- Weiterbildungsabschlüsse nach den Erfordernissen der regionalen Wirtschaft entwickeln und anbieten,
- eine hohe Qualität der öffentlich-rechtlichen Prüfungen durch hohe Transparenz und qualitätsgesicherte Prüfungsprozesse sichern,
- Instrumente für die Unternehmen zur Gewinnung qualifizierter Bewerber entwickeln,
- den Vermittlungsprozess in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit unterstützen,
- die Position der beruflichen Bildung im regionalen Kontext durch eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen, Hochschulen und privaten Bildungseinrichtungen stärken.