Bergisch-Rheinischer Wasserverband (BRW)

Bergisch-Rheinischer Wasserverband (BRW)

Standort: 
Adresse: 
Düsselberger Str. 242781Haan
Adresse: 
Otto-Hahn-Str. 23, Betriebshof Heiligenhaus42579Heiligenhaus
Adresse: 
Horster Allee, Klärwerk Hilden40721Hilden
Adresse: 
Schönholz 1, Betriebshof Hilden40724Hilden
Adresse: 
Brennenbruch 8, Klärwerk Ratingen40882Ratingen
Adresse: 
Diepensiepen 21a, Klärwerk Mettmann40822Mettmann
Adresse: 
Hofermühle 100, Klärwerk Angertal42579Heiligenhaus
Adresse: 
Niederstraße40789Monheim
Adresse: 
Max-Planck-Str. 69, Klärwerk Hochdahl40699Erkrath
Adresse: 
Kotzerter Str. 23, Klärwerk Gräfrath42719Solingen
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 

Als modernes umwelt- und gemeinwohlorientiertes wasserwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen beschäftigt der Verband 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen.

Der Bergisch-Rheinische Wasserverband gehört zu den zehn großen Wasserverbänden in Nordrhein-Westfalen. Seine Rechtsgrundlage ist das Wasserverbandsgesetz. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts dient er dem Wohl der Allgemeinheit und dem Nutzen seiner Mitglieder. 

Im 550 Quadratkilometer großen Verbandsgebiet gibt es mehr als 970 Kilometer Gewässer und mit rund 1.200 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört es zu den am dichtesten besiedelten Gebieten in NRW.