Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW

Wer wir sind:
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (LBV NRW) in Düsseldorf ist eine Behörde der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erbringen wir für die Beschäftigten des Landes NRW alle Leistungen rund um die Bezügezahlung.
Als moderne Behörde im öffentlichen Dienst arbeiten wir nahezu papierlos mit elektronischen Akten.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten wir bieten:
- Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt,
- duales Studium Bachelor of Laws im Beamtenverhältnis als Regierungsinspektoranwärterin bzw. als Regierungsinspektoranwärter (LL.B.),
- duales Studium Bachelor of Science im Beamtenverhältnis zur Verwaltungsinformatikerin oder zum Verwaltungsinformatiker (Bc.S.),
- Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration
Was wir erwarten:
Wir erwarten insbesondere eine hohe Motivation, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft mit anderen im Team zusammen zu arbeiten.
Chancen nach der Ausbildung:
Im LBV stehen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgebieten zur Auswahl.
Die Mitarbeitenden des LBV sind die fachlichen Ansprechpersonen rund um die Besoldungs- und Versorungsbezüge sowie die Beihilfe und Entgelte der Beschäftigten des Landes NRW.
Durch laufende Fortbildungsmaßnahmen ist eine fachliche und persönliche Weiterqualifizierung möglich.
Eine familienfreundliche Behördenkultur und verschiedene Serviceangebote für Familien und die flexible Arbeitszeit erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mehr Infos im Internet
www.lbv.nrw.de